Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

30.03.2010, 12:50

Gameranger-Problem: Italics, Italics, Italics

Heyho

da mein Provider Sunrise vor ein paar Wochen auf ADSL2+ umgerüstet hat, habe ich einen neuen Router zugeschickt bekommen. Seit gestern oder vorgestern habe ich nun neu das Problem, dass ich zu relativ vielen Leuten nur italics bin. Rejoin/ Restart kann den Fehler nicht beheben. Ich habe sämtlichen anderen VPN-Tools eliminiert, sodass da auch nicht Tunngle bzw Hamachi reinpfuschen kann.

geöffnete Ports (@192.168.1.33)
2300 - 2400, 16000, 47624 (sowohl TCP wie auch UDP)

ich habe versuchsweise auch Upnp in meinem Router aktiviert, jedoch hat dies auch keine merkliche Verbesserung gebracht

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen kann?

Router: Zyxel Prestige660RU-T1,

OS Win XP mit SP3

Tante: Habe grad mit Raegan Direct-IP getestet, puh geht ja trotz Upnp immer noch.

Ach ja die ganzen Ports habe ich auch mit dem Portforward.com Tool getestet, sind von aussen erreichbar


AoCBox - think outside the box!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[*HS*] Anti« (30.03.2010, 12:56)


nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

2

30.03.2010, 15:13

UPnP im Router deaktivieren dürfte auch wenig bringen, mit VPN soll der Router ja umgangen werden. Versuch mal den UPnP-Dienst am PC auszustellen. Wenn du nicht weißt, wo die Dienste in Windows gelegen sind, nutze diese Anleitung.

3

30.03.2010, 16:20

alles gemacht, das Problem besteht immer noch.

4

30.03.2010, 18:30

kommt noch ein anderes lustiges Problem dazu

immer wenn ich den Router neustarte kann ich mich genau einmal bei 192.168.1.1 einloggen. Wenn ich das selbe Spiel sagen wir beispielsweise 20 Minuten später versuche, passiert genau GAR NICHTS, die Seite will sich partout nicht laden. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass mein heissgeliebter Provider mit der modifizierten Routerfirmware gewaltigen Mist gebaut hat.

5

30.03.2010, 19:25

dmz ist dein freund, ich hab mit portfreischaltung immer nur probleme gehabt und wenn ma einigermassen frisch im schädel ist, brauch man die firewall nicht wirklich.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

6

30.03.2010, 19:29

Dazu muss man sagen, dass DMZ die Routerfirewall praktisch deaktiviert. Wer seinen PC nicht entsprechend schützt kann von jedem Kiddie gehackt werden...